Phishing ist längst mehr als nur ein Risiko für private E-Mail-Postfächer. Unternehmen jeder Grösse stehen im Fadenkreuz von Cyberkriminellen – insbesondere dort, wo digital gearbeitet wird, viele Mitarbeitende auf E-Mails reagieren müssen und Systeme nicht...
Phishing-Angriffe 2025: Welche neuen Bedrohungen kommen auf uns zu?
Phishing-Angriffe 2025 werden raffinierter. Die Methode zählt seit Jahren zu den gefährlichsten Cyberbedrohungen weltweit – und 2025 wird daran nichts ändern. Im Gegenteil: Die Methoden werden ausgefeilter, die Zielgruppen breiter und die Angriffsflächen größer. Wer...
Warum Phishing-Simulation zur Sicherheitsstrategie gehören sollte
Cyber-Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr – sie sind Alltag. Und mittendrin: Phishing. Es zählt zu den effektivsten und zugleich heimtückischsten Mitteln, mit denen Cyberkriminelle Zugriff auf sensible Daten, Netzwerke oder ganze Infrastrukturen erhalten. Denn...
Was ist Phishing und wie erkennt man es: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Im digitalen Zeitalter sind Cyberangriffe allgegenwärtig, und Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an sensible Daten zu gelangen. Besonders Phishing stellt eine erhebliche Gefahr dar, da es auf die Leichtgläubigkeit und Unachtsamkeit der Opfer abzielt. Wer...
Ein Blick in die Zukunft: Der Wechsel von Passwörtern zu passwortlosen Verfahren
Die Welt der IT-Sicherheit steht vor einem radikalen Wandel. Schon seit Jahren wird darüber gesprochen, dass Passwörter ein Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sind nicht nur schwer zu verwalten, sondern auch anfällig für Phishing, Datenlecks und Social Engineering. Nun...
Einführung in Multi-Faktor-Authentifizierung: Warum Unternehmen nicht darauf verzichten sollten
Die digitale Sicherheit ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Mit immer ausgeklügelteren Cyberangriffen und Datenlecks wächst der Bedarf an effektiven Schutzmechanismen. Eine dieser zentralen Massnahmen ist die Multi-Faktor-Authentifizierung. Doch was steckt...
Sicher statt chaotisch: Passwort-Manager als Lösung für mehr Sicherheit
Passwörter – jeder nutzt sie, aber nur wenige verwalten sie wirklich sicher. Immer wieder tauchen Schlagzeilen über Datenlecks und gehackte Konten auf. Der Grund ist oft simpel: Unsichere, wiederverwendete oder schlecht verwaltete Passwörter. Gerade Unternehmen, die...
Passwörter in Gefahr: Warum Unternehmen umdenken müssen
Jeden Tag werden Millionen von Passwörtern gestohlen. Ob durch Phishing, Datenlecks oder Brute-Force-Angriffe – die Bedrohungslage verschärft sich ständig. Unternehmen und Privatpersonen stehen vor einer zentralen Herausforderung: Klassische Passwörter bieten allein...
Warum E-Mail-Archivierung für die Sicherheit wichtig ist
In der digitalen Geschäftswelt sind E-Mails ein zentrales Kommunikationsmittel. Doch während viele Unternehmen sich intensiv mit Firewalls, Verschlüsselung und Spam-Filtern befassen, wird ein entscheidender Aspekt oft übersehen: die sichere E-Mail-Archivierung. Dabei...
E-Mail-Verschlüsselung: Wie und warum?
E-Mails sind nach wie vor eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in Unternehmen. Doch was viele nicht wissen: der E-Mail-Verkehr ist eigentlich gar nicht so sicher. Unverschlüsselte E-Mails können eingesehen und für andere Zwecke missbraucht werden. Hacker und...